Balkonerweiterung für neue Aussichten
Speziell bei der Sanierung von Siedlungsbauten aus den 50er und 60er-Jahren sind Gesamtlösungen gefragt, welche mit einer Balkonerweiterung zusätzlichen Wohnraum schaffen. Die Immobilie wird massiv aufwertet und die Rendite signifikant gesteigert! Hier sind wir Ihr Partner und Balkonspezialist und können dies rasch, sicher und kostenoptimiert realisieren.Vor einer Erweiterung ist folgendes zu berücksichtigen:
1. Lohnt es sich den bestehenden Betonbalkon zu erweitern oder ist es nicht vernünftiger den bestehenden Betonbalkon zu entfernen und durch einen neuen Balkon zu ersetzen? Unsere Erfahrung zeigt: Die bestehenden, alten Betonbalkone sind oft beschädigt, haben Risse im Bereich der Geländerbefestigung, die Oberfläche ist schadhaft und die Untersicht beginnt abzublättern. Auch die Statik ist zu berücksichtigen: Sind die Armierungen noch standhaft oder muss mit einem Abbruch aus Sicherheitsgründen gerechnet werden? Oft lohnen sich die Sanierungsarbeiten an bestehenden Betonbalkonen nicht mehr und die thermischen Übergänge sind problembehaftet.
2. Sind die bestehenden Betonbalkone jedoch noch in einem guten Zustand und/oder diese in der Fassade eingelassen, kann sich eine Betonerweiterung durchaus lohnen. Dazu haben wir unser A+G Metallbau GmbH System weiterentwickelt - bei unserem Aluminium-Balkon-System können wir beim Übergang vom neuem zum alten Balkon das Hauptproblem der Dichtheit und einem durchlaufenden Balkonbelag einwandfrei lösen. Gerne zeigen wir Ihnen auch vor Ort an einem unserer Referenzobjekte weitere Details.









- Balkonrahmen abgefräst
- Edelstahl-Übergangsblech abgedichtet
- Betonbalkon
- Aluminium-Balkon Keramikplatten 20mm lose verlegt

- Betonbalkon Keramikplatten 10mm verklebt und ausgefugt
- Aluminium-Balkon Keramikplatten 20mm lose verlegt auf Gummistelzlager